Robuste Variante von mIRC für den Mac
Der IRC-Client jIRCii bietet im Vergleich zu anderen IRC-Programmen für den Mac gleich mehrere Vorteile auf einen Schlag. Zum einen ist das Programm in Java geschrieben und somit mit Macintosh, Windows und Linux gleichermaßen kompatibel. Zum anderen arbeitet der Client mit einem flexiblen Fenstersystem und einer Perl-ähnlichen, äußerst robusten Programmiersprache namens Sleep.
Stabil, funktional und bis ins Letzte personalisierbar, sorgt jIRCii für angenehmes Programmieren. Mit kleinen Scripts definiert man das Verhalten des Clients oder baut ihn in ein anderes Programm ein. Ansonsten bietet jIRCii so gut wie alles, was man von einem IRC-Client erwartet: Das Programm unterstützt DCC/CTCP, Mehrfachverbindungen, SSL, automatisches Vervollständigen und vordefinierte Befehle. Samt allen Vorteilen, die eine Script-Sprache so mit sich bringt. Sleep ist direkt in die jIRCii-Umgebung integriert, wodurch die Anwendung bedeutend angenehmer ist. Die Server-Nachrichten können in verschiedenen Farben voneinander abgehoben werden.
FazitjIRCii als IRC-Client fehlt es an nichts und man chattet mit dem Programm wirklich angenehm. Mit all seinen Möglichkeiten ist jIRCii eine ausgezeichnete Alternative zu jedem Standard-IRC-Client.
Changes
Eine vollständige Übersicht über die zahlreichen Änderungen finden Sie hier.